Wir, Gabriele Hampson und Michaela Müller, sind Verantwortliche für dieses Onlineangebot. Als Anbieter eines Teledienstes haben wir die Pflicht, Sie zu Beginn Ihres Besuches auf meinem Onlineangebot in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. meine Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“) zu unterrichten. Der Inhalt der Unterrichtung muss dabei für Sie jederzeit abrufbar sein.

Wir legen größten Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten unterliegt den Bestimmungen der derzeit geltenden europäischen und nationalen Gesetze.

Wir möchten Ihnen mit nachfolgender Datenschutzerklärung aufzeigen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und wie Sie mit uns in Kontakt treten können.

Datenschutzbestimmungen

1. VERANTWORTLICHE

Gabriele Hamspon
Neudorfstraße 17b, 6890 Lustenau
M: gabriele (at) gabrieleundfraumüller.at

Michaela Müller
Jägerweg 26, 6973 HöchstM: fraumueller (at) gabrieleundfraumüller.at

2. KONTAKTAUFNAHME

Treten Sie per E-Mail oder über Kontaktformular mit uns in Verbindung, sind Sie mit der elektronischen Kommunikation einverstanden. Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen. Die von Ihnen gemachten Angaben werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Die entsprechenden Rechtgrundlagen:

  • Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO
  • Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Emails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Weiterhin möchten wir darauf aufmerksam machen, dass wir eine Software zur Filterung von unerwünschten E-Mails (Spam-Filter) einsetzen. Durch den Spam-Filter können E-Mails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden.

3. WEB-ANALYSE UND COOKIES

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, wie auch die von Google zur Verfügung gestellte Software Google-Analytics. Matomo (150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand ) verwendet sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf einen Server (in Deutschland) übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Diese Website verwendet Koko Analytics und wir legen Wert darauf, die Privatsphäre unserer Leser*innen zu respektieren und deshalb verwenden wo immer möglich Plugins, die wenig bis keine Cookies benötigen.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von einem Jahr aufbewahrt.

Der Einsatz von Cookies wird mit Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,USA) genauso gehandhabt wie bei Matomo, nur werden hier die Daten zu Teil auch in den USA gespeichert. Dies aber nach den Richtlinien des EU-US Privacy Shield (https://www.dsb.gv.at/eu-us-privacy-shield).

Copyright © 2020 Mag. Gabriele Hampson und Mag. Michaela Müller